Nein, ich mache keinen Termin.

Die Zahnarztangst

Dieter starrte missmutig in den Spiegel. Seit Tagen spürte er einen pochenden Schmerz in seinem rechten Backenzahn. Er wusste, er sollte einen Zahnarzttermin machen, aber der Gedanke daran löste bei ihm Panik aus.

Nein, ich mache keinen Termin“, murmelte er vor sich hin und spülte seinen Mund mit Wasser.

Birgit, seine Frau, kam gerade aus der Küche und sah seine verärgerte Miene. “Was ist los, Dieter?”, fragte sie besorgt.

Dieter zeigte auf seine Wange. “Dieser blöde Zahn macht mir wieder Probleme.”

Birgit seufzte. “Dieter, das ist nicht gut für deine Zähne. Du solltest wirklich zum Zahnarzt gehen.”

Dieter schüttelte den Kopf. “Ich hasse Zahnärzte, Birgit. Dieses Bohren und Fräsen, das halte ich einfach nicht aus.”

“Aber deine Gesundheit geht vor!”, sagte Birgit streng. “Stell dir vor, der Zahn entzündet sich richtig. Dann wird es erst richtig schlimm.”

Dieter wusste, dass sie Recht hatte, aber die Angst vor dem Zahnarztstuhl war stärker. Er versuchte den Schmerz zu ignorieren und hoffte, dass er von alleine verschwinden würde.

Doch in den folgenden Tagen wurde der Schmerz immer schlimmer. Dieter konnte kaum noch essen und schlafen. Er wurde zunehmend gereizt und Birgit machte sich große Sorgen um ihn.

Eines Abends, als der Schmerz unerträglich wurde, brach Dieter in Tränen aus. Birgit hielt ihn fest in ihren Armen.

“Okay, okay”, schluchzte er. “Ich mache einen Termin beim Zahnarzt. Aber du musst mitkommen.”

Birgit lächelte erleichtert. “Na endlich, Dieter. Das ist vernünftig. Ich bin die ganze Zeit bei dir.”

Am nächsten Tag rief Birgit in der Zahnarztpraxis an und vereinbarte einen Termin für den Nachmittag. Dieter war nervös, aber er wusste, dass er es endlich durchziehen musste.

In der Praxis wartete er angespannt im Wartezimmer. Birgit hielt seine Hand und flüsterte ihm aufmunternde Worte zu.

Als die Sprechstundenhilfe endlich seinen Namen aufrief, stand Dieter zitternd auf. Birgit drückte ihm die Hand und wünschte ihm viel Glück.

Wird Dieter die Behandlung beim Zahnarzt überstehen?

Grammatik:

Übungen

Bitte bilden Sie die folgenden Sätze im Passiv:

  1. Dieter starrte missmutig in den Spiegel.
  2. Birgit kam gerade aus der Küche und sah seine verärgerte Miene.
  3. Dieter zeigte auf seine Wange.
  4. Birgit seufzte.
  5. Dieter schüttelte den Kopf.

Vokabel Liste:

Top 10 Nomen:

  1. der Schmerz (die Schmerzen)
  2. der Zahn (die Zähne)
  3. der Termin (die Termine)
  4. der Zahnarzt (die Zahnärzte)
  5. die Angst (die Ängste)
  6. die Gesundheit (die Gesundheit)
  7. die Entzündung (die Entzündungen)
  8. der Mund (die Münder)
  9. die Behandlung (die Behandlungen)
  10. der Wartezimmer (die Wartezimmer)

Top 10 Verben:

  1. machen
  2. sein
  3. wissen
  4. gehen
  5. müssen
  6. sagen
  7. halten
  8. kommen
  9. rufen
  10. warten

Top 10 Adjektive:

  1. schlecht
  2. gut
  3. stark
  4. klein
  5. groß
  6. wichtig
  7. schwer
  8. leicht
  9. nervös
  10. mutig


If you have any further questions or need additional examples, feel free to Leave a Reply in the comments section. 🙂

Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Beispiele benötigen, können Sie uns gerne eine Antwort hinterlassen!


Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

Last Updated on July 5, 2024
by DaF Books