Der Buchstabe N

Deutsche Substantive, die mit dem Buchstaben N beginnen: Eine Übersicht

Deutsche Substantive sind Wörter, die Personen, Tiere, Dinge, Orte oder abstrakte Konzepte bezeichnen. Substantive werden im Deutschen nach Geschlecht (männlich, weiblich oder sächlich) und Numerus (Singular oder Plural) unterschieden.

Maskuline Substantive, die mit dem Buchstaben N beginnen

  • der Name (Name)
  • der Nachbar (Nachbar)
  • der Nebel (Nebel)
  • der Norden (Norden)
  • der Neuanfang (Neuanfang)
  • der Nießbraucher (Nießbraucher)
  • der Nikolaus (Nikolaus)
  • der November (November)
  • der Nudelholz (Nudelholz)
  • der Narr (Narr)

Feminine Substantive, die mit dem Buchstaben N beginnen

  • die Nacht (Nacht)
  • die Nase (Nase)
  • die Nation (Nation)
  • die Natur (Natur)
  • die Nachricht (Nachricht)
  • die Neuerung (Neuerung)
  • die Nummer (Nummer)
  • die Nudel (Nudel)

Sächliche Substantive, die mit dem Buchstaben N beginnen

  • das Nest (Nest)
  • das Netz (Netz)
  • das Nichts (Nichts)
  • das Nomen (Nomen)
  • das Notebook (Notebook)
  • das Nugget (Nugget)
  • das Nutella (Nutella)
  • das Nutellaglas (Nutellaglas)

Fazit

Deutsche Substantive, die mit dem Buchstaben N beginnen, sind vielfältig und werden in verschiedenen Bereichen des Lebens verwendet. Sie können Personen, Tiere, Dinge, Orte oder abstrakte Konzepte bezeichnen und sind nach Geschlecht und Numerus unterschieden.