Deutsch als Fremdsprache - Daf Books

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DaF Books

Unlock fluency and confidence in German by reading short, easy stories, plays and texts.

Learn German By Reading

Reading easy-to-understand German texts is a powerful way to boost your language skills. It naturally exposes you to the language’s structure, grammar, and vocabulary, helping you absorb new words and phrases effortlessly. You’ll also gain valuable insights into how German is used in everyday life, giving you a deeper understanding of its cultural context and nuances.

Regular reading practice will further develop your reading comprehension and sharpen your ability to grasp the subtle meanings within the language. This increased confidence will translate into more effective communication in German, opening doors to new experiences and connections.

Start your journey today! Whether it’s library books, engaging news articles, fun comics, or the simple texts at DaFBooks.com, dive into the world of German reading and unlock your language potential.

DaF Articles:

Recently updated articles.

  • Nichts, was ich mache, ist von Bedeutung.
    Die Sinnkrise Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte Simon starrte aus dem Fenster und trank seinen Kaffee. Er fühlte sich leer und antriebslos. “Nichts, was ich mache, ist von Bedeutung”, murmelte er vor sich hin. Laura, seine Mitbewohnerin, kam in die Küche und stellte sich neben ihn. “Guten Morgen”, sagte sie lächelnd. Simon erwiderte den Gruß mit einem schwachen ...
  • Nimm ab, ich mache mir Sorgen.
    Emil ist in Sorge um seine Freundin Lena, die sich ohne sein Wissen mit Sarah verabredet hat. Was treibt Lena dazu, Emil im Unklaren zu lassen und sich spät abends mit Sarah zu treffen? Verbirgt sie ihm etwas?
  • Du weißt, was ich mache.
    Der Bäcker Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte Der Duft von frisch gebackenem Brot lockte Anna jeden Morgen in die kleine Bäckerei neben ihrer Wohnung. Sie liebte das knusprige Brot von Max, dem Bäcker, und konnte einfach nicht widerstehen, jeden Tag ein frisches Laib zu kaufen. Heute stand sie wieder vor der Theke und betrachtete die verschiedenen Brotsorten. “Guten ...
  • Ich mache es nur noch schnell fertig.
    Die verspätete Pause “Gehen wir essen?”, fragte Monika und schaute auf die Uhr. “Es ist schon halb eins.” Uwe tippte konzentriert auf seinem Laptop. “Gleich, Monika. Ich mache es nur noch schnell fertig.” Monika seufzte. “Okay, aber lass uns nicht zu lange warten. Ich habe nämlich großen Hunger!” Uwe lächelte. “Keine Sorge, es dauert nicht lang. Fünf Minuten höchstens.” Monika ...
  • Nein, ich mache keinen Termin.
    Die Zahnarztangst Dieter starrte missmutig in den Spiegel. Seit Tagen spürte er einen pochenden Schmerz in seinem rechten Backenzahn. Er wusste, er sollte einen Zahnarzttermin machen, aber der Gedanke daran löste bei ihm Panik aus. “Nein, ich mache keinen Termin“, murmelte er vor sich hin und spülte seinen Mund mit Wasser. Birgit, seine Frau, kam gerade aus der ...
  • Ich versichere dir, ich mache…
    Der Entschluss Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte Klaus starrte auf die leere Bierflasche in seiner Hand. Sein Kopf dröhnte und die Wohnung sah aus wie ein Schlachtfeld. Er schämte sich für sich selbst. So konnte es nicht weitergehen. Er rappelte sich auf und ging ins Badezimmer. Spiegelte sich da ein fremder Mann wider? Seine Augen waren rot und ...
  • Ich mache hier Fortschritte.
    Fortschritte im Rehabilitationszentrum Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte Michael stand vor dem Fenster seines Zimmers im Rehabilitationszentrum und blickte auf den Park. Die Sonne schien hell, und Vögel zwitscherten in den Bäumen. Er atmete tief ein und genoss die frische Luft. In den letzten Wochen hatte sich viel verändert. Nach seinem Unfall war er hierher gekommen, um seine ...

Modal verb list (helping verbs):

  • The modal verbs are a special class of auxiliary (helping) verbs used mostly to express properties such as possibility and obligation.
  • Modal verbs are used to refer to the three periods of time: past, present, and future.
  • Modal verbs are called “defective verbs” because they can not be conjugated in all of the tenses.

DAF: German Modal Verbs

  1. dürfen – allow to
  2. können – be able to do, can, could
  3. mögen – to like
  4. müssen – to have to do
  5. sollen – should, shall, to be supposed to
  6. wollen – to want

Level 1.1 [1a] verb list:

The Level 1.1 [1a] DaF verb list is a collection of the most common verbs in the German language. Level 1.1 articles will only use words from the Level 1.1 [1a] verb list and the modal (m) verb list.

  1. backen – to bake
  2. bezahlen– to pay
  3. bleiben– to remain, to stay
  4. brauchen– to need
  5. essen– to eat
  6. fahren– to drive, to go (by vehicle)
  7. finden– to find
  8. fragen– to ask
  9. geben– to give
  10. gehen– to go (by foot)
  11. haben– to have
  12. kaufen– to buy
  13. kommen– to come
  14. kosten– to cost
  15. machen– to make, to do
  16. nehmen– to take
  17. sagen– to say
  18. sehen– to see
  19. sein– to be
  20. sprechen– to speak
  21. trinken– to drink
  22. vergessen– to forget
  23. werden– to become
  24. wohnen– to live
  25. zeigen– to show

Level 1.2 [1b] verb list:

The Level 1.2 [1b] DaF verb list is a collection of some of the most common verbs in the German language. In most cases, Level 1.2 articles will use words from the Level 1.1 [1a], Level 1.1 [1b] and the modal [m] verb lists. Verbs from other lists will be annotated.

  1. arbeiten – to work
  2. aufwachen – to wake (up)
  3. bekommen – to get, to receive
  4. bestellen – to order (something)
  5. besuchen – to visit (someone, something)
  6. bringen – to bring (something)
  7. schlafen – to sleep
  8. suchen – to look (for), to search
  9. verstehen – to understand
  10. warten – to wait

Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

© 2016 – 2024 DAF BOOKS