Nimm ab, ich mache mir Sorgen.

Emil ist in Sorge um seine Freundin Lena, die sich ohne sein Wissen mit Sarah verabredet hat. Was treibt Lena dazu, Emil im Unklaren zu lassen und sich spät abends mit Sarah zu treffen? Verbirgt sie ihm etwas?

Sorge um einen Freund

Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte

Emil starrte besorgt auf sein Handy. Er hatte Lena schon mehrmals angerufen, aber sie ging nicht ran. Auch auf seine Nachrichten hatte sie nicht reagiert. “Wo ist sie nur?”, murmelte er vor sich hin.

Er und Lena waren seit Jahren befreundet und sie unternahmen fast alles zusammen. Doch heute hatte sie sich verabredet, ohne ihm Bescheid zu sagen. Das war ungewöhnlich für sie.

Emil versuchte sich zu beruhigen. Vielleicht war sie einfach beschäftigt oder hatte ihr Handy vergessen. Trotzdem nagte die Sorge in ihm. Er beschloss, zu ihrer Wohnung zu fahren.

Unterwegs klingelte sein Handy. Es war Lena.

Nimm ab, ich mache mir Sorgen“, sagte er besorgt.

“Oh, Emil, entschuldige”, antwortete Lena. “Mein Handy war stumm, ich habe gar nicht gemerkt, dass du angerufen hast.”

Emil atmete erleichtert auf. “Ich dachte schon, es wäre etwas passiert.”

“Nein, alles in Ordnung”, beruhigte sie ihn. “Danke der Nachfrage.”

“Wo bist du denn gerade?”, fragte Emil.

“Ich bin bei Sarah. Wir haben uns spontan verabredet.”

“Na gut”, sagte Emil. “Aber pass bitte auf dich auf.”

“Mach ich”, versprach Lena. “Bis später!”

Sie legten auf. Emil war zwar froh, dass es Lena gut ging, aber er hatte immer noch ein mulmiges Gefühl. Sarah wohnte weit außerhalb der Stadt und es war schon spät.

Sollte er sie vielleicht doch abholen?

Übungen

Beantworten Sie die Fragen:

Warum macht sich Emil Sorgen um Lena?
Was erfährt Emil von Lena?
Wohin ist Lena gegangen?
Warum hat Emil immer noch ein mulmiges Gefühl?
Wird Emil Lena abholen?

Vokabel Liste:

die Sorge (f) – the worry
das Handy (das) – the mobile phone
anrufen – to call
die Nachricht (f) – the message
reagieren – to react
ungewöhnlich – unusual
die Wohnung (f) – the apartment
aufatmen – to breathe a sigh of relief
die Nachfrage (f) – the inquiry
spontan – spontaneous
versprechen – to promise
mulmig – uneasy
abholen – to pick up



If you have any further questions or need additional examples, feel free to Leave a Reply in the comments section. 🙂

Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Beispiele benötigen, können Sie uns gerne eine Antwort hinterlassen!


Dies ist eine fiktive Geschichte. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen oder Ereignissen ist rein zufällig.

Last Updated on July 5, 2024
by DaF Books

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.