Die Hitze war unerträglich

Deutsch als Fremdsprache

n Miami, 1987, war die Hitze unerträglich. In den Docks am Hafen arbeiteten Männer wie Fritz schuften unter der sengenden Sonne. Nachts aber, als der Mond hell schien, verwandelte sich Fritz. Pelz wuchs an seinem Körper, sein. Zähne wurden zu messerscharfen Reißzähnen. Er war ein Werwolf.

Eines Nachts verschwand Fritz’ Kollege, Luis. Niemand wusste, wohin er gegangen war. Nur seltsame Spuren im Sand und Blut an den Kisten deuteten auf etwas Schreckliches hin. Die Männer am Hafen munkelten über einen Wolf, der nachts sein Unwesen treibe.

Fritz konnte sein Geheimnis nicht länger wahren. Er litt unter dem Fluch und fürchtete, jemanden zu verletzen. Er vertraute sich seinem Freund, Karl, an. Karl glaubte ihm und versprach zu helfen.

Gemeinsam durchsuchten sie nachts die Everglades, den Sumpf nahe Miami. Sie fanden Fritz’ Versteck und versuchten, den Fluch zu brechen. Doch es gelang ihnen nicht.

Fritz wusste, er musste Miami verlassen. Zum Abschied versprach er Karl, nie wieder in die Nähe der Docks zu kommen. Mit schwerem Herzen verließ er seinen Freund und die Stadt, die er einst sein Zuhause nannte.

Obwohl Fritz nie wieder nach Miami zurückkehrte, erzählten sich die Männer am Hafen noch lange Geschichten über den Werwolf, der unter ihnen gearbeitet hatte. Und in manchen Nächten, wenn der Mond hell schien, schworen sie, ein leises Heulen aus den Everglades zu hören.


Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

Last Updated on June 16, 2024
by DaF Books

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.