Vom Apfelkuchen kann man nie genug essen. (You can never eat enough apple pie.)
Es war ein sonniger Tag im schönen Apfelgarten. Die roten Äpfel hingen reif und verlockend an den Bäumen. Ich pflückte sie sorgfältig und freute mich auf den köstlichen Apfelkuchen, den ich am Wochenende backen wollte.
Plötzlich spürte ich eine Hand, die nach demselben Apfel griff. Ein anderer Mann stand neben mir und lachte. “Ich heiße Peter”, stellte er sich vor. “Äpfel sind meine Leidenschaft. Besonders Apfelkuchen mit Zimt und Rosinen.”
Ich lächelte. “Meine Oma hat ein fantastisches Apfelkuchenrezept mit knusprigen Streuseln. Wir sollten zusammen Äpfel pflücken und am Wochenende Kuchen backen.”
Peter stimmte zu, und so verbrachten wir den Nachmittag damit, Äpfel zu sammeln und uns über unsere Lieblingsrezepte auszutauschen. Die Sonne strahlte, und die Zeit verging wie im Flug.
Als ich mit meiner Tasche voller Äpfel nach Hause ging, konnte ich den Duft des Kuchens schon förmlich riechen. Doch als ich die Tasche öffnete, war sie leer! Die Äpfel waren verschwunden. Hatte jemand sie gestohlen?
Ich überlegte. War Peter der Apfelkuchen-Dieb? Oder waren die Äpfel einfach vom Baum gefallen? Vielleicht sollte ich ihn zur Rede stellen und herausfinden, was wirklich passiert war.
So begann meine Suche nach dem mysteriösen Apfelkuchen-Dieb. Und wer weiß, vielleicht würde ich dabei nicht nur meine Äpfel, sondern auch eine neue Freundschaft finden. 🍎🕵️♂️
Mit Apfelkuchen kann man keinen Streit anfangen. (With apple pie, you can’t start an argument.)
Ich beschloss, Peter zur Rede zu stellen. Am nächsten Tag traf ich ihn wieder im Apfelgarten. “Peter”, begann ich, “ich habe gestern meine Äpfel vermisst. Hast du sie vielleicht gesehen?”
Peter schaute überrascht. “Deine Äpfel? Nein, ich habe keine Äpfel genommen. Ich liebe Äpfel, aber ich würde niemals stehlen.”
Ich musterte ihn skeptisch. “Aber du warst der Einzige, der neben mir stand, als ich die Äpfel gepflückt habe.”
Peter seufzte. “Ich kann dir versichern, dass ich unschuldig bin. Vielleicht sind die Äpfel einfach vom Baum gefallen.”
Ich nickte. “Vielleicht hast du recht. Aber ich werde weiter nach dem Dieb suchen. Ich möchte meinen leckeren Apfelkuchen nicht verpassen.”
Peter lächelte. “Ich hoffe, du findest deine Äpfel. Und wenn du Hilfe brauchst, bin ich gerne dabei.”
So setzten wir unsere Suche fort. Gemeinsam durchkämmten wir den Apfelgarten, sprachen mit anderen Pflückern und fragten nach Hinweisen. Und während wir nach dem Dieb suchten, wuchs unsere Freundschaft. Vielleicht war der gestohlene Apfelkuchen am Ende gar nicht so wichtig – vielleicht hatte ich etwas Wertvolleres gefunden. 🍎❤️
essen (to eat):
- you eat: du isst
- you’re eating: du isst
- you are eating: du isst
- you don’t eat: du isst
- you’re gonna eat: du isst
- you ate: du isst
- you do eat: du isst
- you’re going to eat: du isst
- You’ll eat: du isst
- You want to eat. – to Eat (essen)
The Apple Pie Thief
It was a sunny day in the beautiful apple orchard. The red apples were hanging ripe and tempting on the trees. I picked them carefully and was looking forward to the delicious apple pie I was going to bake at the weekend.
Suddenly I felt a hand reaching for the same apple. Another man stood next to me and laughed. “My name is Peter,” he introduced himself. “Apples are my passion. Especially apple pie with cinnamon and sultanas.”
I smiled. “My grandma has a fantastic apple pie recipe with crunchy crumbles. We should pick apples together and bake pies at the weekend.”
Peter agreed, and so we spent the afternoon picking apples and swapping our favourite recipes. The sun was shining and the time flew by.
As I walked home with my bag full of apples, I could literally smell the flavour of the cake. But when I opened the bag, it was empty! The apples had disappeared. Had someone stolen them?
I wondered. Was Peter the apple pie thief? Or had the apples simply fallen from the tree? Maybe I should confront him and find out what had really happened.
So began my search for the mysterious apple pie thief. And who knows, maybe I would not only find my apples, but also a new friendship. 🍎
With apple pie, you can’t start an argument. (With apple pie, you can’t start an argument.)
I decided to confront Peter. The next day I met him again in the apple orchard. “Peter,” I began, “I missed my apples yesterday. Have you seen them?”
Peter looked surprised. “Your apples? No, I didn’t take any apples. I love apples, but I would never steal them.”
I looked at him sceptically. “But you were the only one standing next to me when I picked the apples.”
Peter sighed. “I can assure you that I’m innocent. Maybe the apples just fell off the tree.”
I nodded. “Maybe you’re right. But I’ll keep looking for the thief. I don’t want to miss my delicious apple pie.”
Peter smiled. “I hope you find your apples. And if you need help, I’ll be happy to help.”
So we continued our search. Together we combed through the apple orchard, talking to other pickers and asking for clues. And as we searched for the thief, our friendship grew. Maybe the stolen apple pie wasn’t so important in the end – maybe I had found something more valuable. 🍎❤️



Last Updated on March 27, 2024
by DaF Books