Wissen verweist auf die geistige Fähigkeit, Sachverhalte zu begreifen.
Das Verb wissen bedeutet, eine bestimmte Sache zu kennen oder zu verstehen. Es kann sich dabei um Fakten, Konzepte, Fähigkeiten oder Erfahrungen handeln. Wissen kann durch Lernen, Erfahrung oder Intuition erworben werden.
Konjugation
Das Verb wissen wird in allen Zeitformen schwach konjugiert. Die Grundformen sind:
Indikativ:
Präsens:
- ich weiß
- du weißt
- er/sie/es weiß
- wir wissen
- ihr wisst
- sie wissen
Präteritum:
- ich wusste
- du wusstest
- er/sie/es wusste
- wir wussten
- ihr wusstet
- sie wussten
Perfekt:
- ich habe gewusst
- du hast gewusst
- er/sie/es hat gewusst
- wir haben gewusst
- ihr habt gewusst
- sie haben gewusst
Plusquamperfekt:
- ich hatte gewusst
- du hattest gewusst
- er/sie/es hatte gewusst
- wir hatten gewusst
- ihr hattet gewusst
- sie hatten gewusst
Futur I:
- ich werde wissen
- du wirst wissen
- er/sie/es wird wissen
- wir werden wissen
- ihr werdet wissen
- sie werden wissen
Futur II:
- ich werde gewusst haben
- du wirst gewusst haben
- er/sie/es wird gewusst haben
- wir werden gewusst haben
- ihr werdet gewusst haben
- sie werden gewusst haben
Konjunktiv II:
Präsens:
- ich wüßte
- du wüßtest
- er/sie/es wüßte
- wir wüßten
- ihr wüßtet
- sie wüßten
Präteritum:
- ich wüßte
- du wüßtest
- er/sie/es wüßte
- wir wüßten
- ihr wüßtet
- sie wüßten
Imperativ:
Präsens:
wisse!, wisst!
Beispiele
Ich weiß, wie man Fahrrad fährt.
(I know how to ride a bicycle.)
Ich weiß, dass die Erde eine Kugel ist.
(I know that the Earth is a sphere.)
Kannst du mir sagen, wie spät es ist?
(Can you tell me what time it is?)
Sie weiß, wie man einen Kuchen backt.
(She knows how to bake a cake.)
Er weiß, wie man ein Feuer macht.
(He knows how to make a fire.)
Last Updated on January 25, 2024
by DaF Books