Denn bei den Toten, zu denen du fährst, gibt es weder noch , weder Erkenntnis noch Weisheit.«
For there is neither knowledge nor wisdom among the dead to whom you go.
Du fährst nach Stuttgart, um mir neue Designer-Schuhe zu kaufen.
You’re going to Stuttgart to buy me new designer shoes.
Du fährst, wie man’s von dir erwartet.
You drive like you’re supposed to.
Du fährst doch auch nach Berlin!
You’re going to Berlin, too!
Als du letzte Woche erzählt hast, du fährst nach Sacramento zu einem potentiellen Lieferanten, da warst du…
Last week when you told me you were going to Sacramento to see a potential supplier, you were…
Du fährst mit Captain John und Colonel hier drüben.
You’re riding with Captain John and Colonel over here.
Du fährst nach Berlin.
You’re going to Berlin.
Du fährst nicht mehr!
You’re not going!
Liebling, du fährst zu schnell.
Honey, you’re going too fast.
Egal, wie du fährst, du wirst das Beste aus deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten rausholen.
No matter how you drive, you’ll make the most of your possibilities and abilities.
Aber du fährst in meinem Zug, isst meine Nahrung ohne meine Erlaubnis, während andere den ganzen Tag schwer für dasselbe arbeiten.
But you ride my train, eat my food without my permission, while others work hard all day for the same thing.
Du fährst nicht alleine.
You’re not driving alone.
Willst du mit Jack reden, während du fährst?
Do you want to talk to Jack while you drive?
Du fährst also morgen früh?
So you’re gonna go in the morning?
Du fährst nicht wirklich auf die Turks Caicos, oder?
You’re not really going to the Turks Caicos, are you?
Adam, du fährst vorne weg.
Adam, you’re going out front.
Mal sehen, ob du fährst oder ob das leere Drohungen sind.
Let’s see if you drive, or if they’re just empty threats.
Conjugation: Present - fahren (to drive) | ||
---|---|---|
POV (2nd Per. Sing.) | German (present) | English (present) |
(statement) | Du fährst. (informal) | You drive. |
(question) | Fährst du? (informal) | You drive. |