“Er stellte die Möbel im Zimmer sorgfältig zusammen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.” (He carefully assembled the furniture in the room to create a cozy atmosphere.) – Theodor Fontane, Effi Briest
“Die Köchin stellte jeden Morgen ein opulentes Frühstück zusammen, bestehend aus Brot, Wurst, Käse, Obst und Marmelade.” (The cook assembled an opulent breakfast every morning, consisting of bread, sausage, cheese, fruit, and jam.) – Thomas Mann, Buddenbrooks
“Der Detektiv stellte mühsam die Puzzleteile des Verbrechens zusammen und kam Schritt für Schritt der Wahrheit näher.” (The detective painstakingly assembled the puzzle pieces of the crime and got closer to the truth step by step.) – Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker
“Das Kind stellte stolz seinen Legobau zusammen, der ein prächtiges Schloss darstellte.” (The child proudly assembled his Lego construction, which represented a magnificent castle.) – Erich Kästner, Emil und die Detektive
“Der Historiker stellte aus verschiedenen Quellen ein detailliertes Bild des mittelalterlichen Dorfes zusammen.” (The historian compiled a detailed picture of the medieval village from various sources.) – Ricarda Huch, Der letzte Sommer
“Die Band stellte ihre Instrumente auf der Bühne zusammen und stimmte sich für ihren Auftritt ein.” (The band assembled their instruments on stage and tuned up for their performance.) – Hermann Hesse, Steppenwolf
“Der Dichter stellte Wörter zu wunderschönen Gedichten zusammen, die die Herzen seiner Leser rührten.” (The poet assembled words into beautiful poems that touched the hearts of his readers.) – Johann Wolfgang von Goethe, Faust
“Die Köchin stellte schnell ein Sandwich zusammen, um den Hunger ihres Gastes zu stillen.” (The cook quickly threw together a sandwich to satisfy her guest’s hunger.) – Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder
“Der Wissenschaftler stellte ein Experiment zusammen, um seine Theorie zu beweisen.” (The scientist assembled an experiment to prove his theory.) – Gottfried Wilhelm Leibniz, Monadologie
“Der Gärtner stellte einen farbenfrohen Blumenstrauß zusammen, der das Wohnzimmer verschönerte.” (The gardener assembled a colorful bouquet of flowers that brightened the living room.) – Theodor Storm, Der Schimmelreiter
“Der Architekt stellte Pläne für ein modernes Gebäude zusammen, das die Skyline der Stadt verändern würde.” (The architect assembled plans for a modern building that would change the city’s skyline.) – Walter Gropius, The Bauhaus Manifesto
“Der Lehrer stellte für seine Schüler Arbeitsgruppen zusammen, in denen sie gemeinsam an Projekten arbeiten konnten.” (The teacher formed working groups for his students, where they could work together on projects.) – Heinrich Böll, Gruppenbild mit Dame
“Der Journalist stellte aus Interviews und Recherchen einen Bericht über die aktuelle politische Lage zusammen.” (The journalist compiled a report on the current political situation from interviews and research.) – Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem
“Der Komponist stellte einzelne Melodien zu einer beeindruckenden Sinfonie zusammen.” (The composer assembled individual melodies into an impressive symphony.) – Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5
“Der Maler stellte Farben auf seiner Palette zusammen, um ein neues Meisterwerk zu schaffen.” (The painter mixed colors on his palette to create a new masterpiece.) – Caspar David Friedrich, Der Wanderer über dem Nebelmeer
“Der Schneider stellte aus Stoffresten ein schickes Kleidungsstück zusammen.” (The tailor assembled a stylish garment from scraps of fabric.) – Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
“Die Kinder stellten im Sandkasten Burgen und Türme zusammen und spielten darin fantasievolle Geschichten.” (The children built castles and towers in the sandbox and played out imaginative stories in them.) – Michael Ende, Die unendliche Geschichte
“Der Ingenieur stellte eine Maschine zusammen, die die Arbeit erleichtern sollte.” (The engineer assembled a machine that was supposed to make work easier.) – Karl Marx, Das Kapital
“Die Aktivisten stellten eine Demonstration zusammen, um für ihre Rechte zu kämpfen.” (The activists organized a demonstration to fight for their rights.) – Heinrich Heine, Deutschland. Ein Wintermärchen
Last Updated on February 7, 2024
by DaF Books