In der Altstadt von Nürnberg gab es einen kleinen Antiquitätenladen, der von einem freundlichen Mann namens Herr Müller geführt wurde. Herr Müller liebte alte Dinge und hatte eine besondere Leidenschaft für Uhren. Eines Tages entdeckte er auf einem Flohmarkt eine alte, verstaubte Uhr, die ihn sofort faszinierte. Sie war aus dunklem Holz und hatte goldene Zeiger, die in der Sonne funkelten.
Die Warnung
Herr Müller kaufte die Uhr und brachte sie in seinen Laden. Er stellte sie auf einen Ehrenplatz und begann, sie zu untersuchen. Als er die Uhr öffnete, fand er eine kleine Inschrift: “Diese Uhr kann die Zeit zurückdrehen, aber sei gewarnt, jede Nutzung hat ihren Preis.”
Neugierig und ein wenig skeptisch beschloss Herr Müller, die Uhr auszuprobieren. Er drehte die Zeiger zurück und plötzlich fand er sich in der Vergangenheit wieder, genau an dem Tag, an dem er die Uhr gekauft hatte. Alles sah genauso aus wie zuvor, aber Herr Müller fühlte sich seltsam. Er beschloss, die Uhr nicht mehr zu benutzen und stellte sie zurück in den Laden.
Doch die Versuchung war zu groß. Einige Tage später, als ein wertvolles Gemälde aus seinem Laden gestohlen wurde, konnte Herr Müller nicht widerstehen. Er drehte die Zeiger der Uhr erneut zurück und verhinderte den Diebstahl. Aber als er in die Gegenwart zurückkehrte, bemerkte er, dass etwas nicht stimmte. Sein bester Freund, der ihn oft im Laden besuchte, war plötzlich verschwunden und niemand schien sich an ihn zu erinnern.
Herr Müller war verzweifelt. Er wusste, dass die mysteriöse Uhr gefährlich war, aber er konnte sie nicht einfach wegwerfen. Er versteckte sie in einem alten Schrank und schwor, sie nie wieder zu benutzen. Doch die Uhr ließ ihm keine Ruhe. Immer wieder hörte er ein leises Ticken, das ihn an ihre Macht erinnerte.
Die Nutzung ist schrecklich.
Eines Nachts, als ein schwerer Sturm über Nürnberg zog, hörte Herr Müller ein lautes Klopfen an seiner Tür. Er öffnete sie und sah eine Gestalt im Regen stehen. Es war eine alte Frau mit einem geheimnisvollen Lächeln. “Ich weiß, was du getan hast”, sagte sie leise. “Die Uhr gehört mir. Gib sie mir zurück, bevor es zu spät ist.”
Herr Müller zögerte, aber die Frau drängte ihn. “Jede Nutzung hat schreckliche Konsequenzen”, warnte sie. “Du hast das Gleichgewicht der Zeit gestört. Gib mir die Uhr, und ich werde alles wieder in Ordnung bringen.”
Mit zitternden Händen holte Herr Müller die mysteriöse Uhr aus dem Schrank und gab sie der Frau. Doch in dem Moment, als sie die Uhr berührte, begann die Zeit um sie herum zu flimmern. Die Frau lächelte und sagte: “Es ist zu spät. Du hast das Schicksal herausgefordert, und nun wirst du den Preis zahlen.”
Die mysteriöse Uhr
Plötzlich verschwand die Frau und Herr Müller fand sich in einer dunklen, unbekannten Welt wieder. Er hörte das Ticken der Uhr, aber sie war nirgends zu sehen. Verzweifelt rief er nach Hilfe, doch seine Stimme verhallte im Nichts.
Was wird mit Herr Müller geschehen? Wird er einen Weg finden, die Zeit wieder in Ordnung zu bringen? Die Antwort bleibt ein Geheimnis…
Die Vokabelliste
Nouns (Nomen)
- Antiquitätenladen – “antique shop”
- Freund – “friend”
- Uhr – “clock”
- Zeiger – “hands (of a clock)”
- Ehrenplatz – “place of honor”
- Inschrift – “inscription”
- Gegenwart – “present (time)”
- Schrank – “cupboard”
- Sturm – “storm”
- Gestalt – “figure”
- Gleichgewicht – “balance”
- Schicksal – “fate”
Verbs (Verben)
- untersuchen – “to examine”
- zurückdrehen – “to turn back”
- sich befinden – “to find oneself”
- verschwinden – “to disappear”
- verzweifeln – “to despair”
- verstecken – “to hide”
- schwören – “to swear”
- drängen – “to urge”
- zittern – “to tremble”
- flimmern – “to flicker”
- verhallen – “to fade away”
Adjectives (Adjektive)
- freundlich – “friendly”
- fasziniert – “fascinated”
- verstaubt – “dusty”
- neugierig – “curious”
- verschwunden – “disappeared”
- verzweifelt – “desperate”
- geheimnisvoll – “mysterious”
Adverbs (Adverbien)
Phrases (Redewendungen)
- “Diese Uhr kann die Zeit zurückdrehen, aber sei gewarnt, jede Nutzung hat ihren Preis.” – “This clock can turn back time, but be warned, each use has its price.”
- “Ich weiß, was du getan hast.” – “I know what you did.”
- “Du hast das Gleichgewicht der Zeit gestört.” – “You have disturbed the balance of time.”
- “Es ist zu spät.” – “It is too late.”
- “Du hast das Schicksal herausgefordert, und nun wirst du den Preis zahlen.” – “You have challenged fate, and now you will pay the price.”
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Last Updated on February 6, 2025
by DaF Books