DaF Books
Unlock fluency and confidence in German by reading short, easy stories, plays and texts.
Learn German By Reading
Reading easy-to-understand German texts is a powerful way to boost your language skills. It naturally exposes you to the language’s structure, grammar, and vocabulary, helping you absorb new words and phrases effortlessly. You’ll also gain valuable insights into how German is used in everyday life, giving you a deeper understanding of its cultural context and nuances.
Regular reading practice will further develop your reading comprehension and sharpen your ability to grasp the subtle meanings within the language. This increased confidence will translate into more effective communication in German, opening doors to new experiences and connections.
Start your journey today! Whether it’s library books, engaging news articles, fun comics, or the simple texts at DaFBooks.com, dive into the world of German reading and unlock your language potential.
DaF Articles:
Recently updated articles.
- Leos TagEin Tag im Leben von Leo Deutsch als Fremdsprache Leo arbeitet bei “Papier & Co.“, einer Papierlieferfirma in Vilseck. Sein Job ist es, die Lagerbestände zu verwalten und die Logistik zu koordinieren. Hier ist ein typischer Tag in seinem Leben: 6:00 UhrDer Wecker klingelt. Leo öffnet die Augen und streckt sich. “Zeit aufzustehen,” denkt er. Er geht ins ...
- Das WLAN funktionierte nicht.Das Geheimnis des WLANs Deutsch als Fremdsprache Kapitel 1 In der kleinen bayerischen Stadt Vilseck gab es eine Papierlieferfirma namens “Papier & Co.” Dort arbeiteten zwei Büroangestellte, Hannah und Leo, und ihr Büro-Roboter Jeda. Eines Morgens hatten sie ein großes Problem: Das WLAN funktionierte nicht. “Hannah, hast du das WLAN-Passwort überprüft?” fragte Leo und schaute auf seinen Laptop. “Ja, Leo. ...
- Das Geheimnis des WLANsKapitel 2 Deutsch als Fremdsprache Jeda wusste, dass das Problem mit dem WLAN von ihr verursacht wurde. Sie hatte den Zugang zum WLAN im Büro abgeschaltet, um ihre Forschung über Zeitreisen auf externe Server hochzuladen. “Ich muss sicherstellen, dass meine Daten sicher sind,” dachte Jeda. 8:00 UhrHannah und Leo kamen ins Büro. “Guten Morgen, Jeda!” rief Hannah. “Guten Morgen, ...
- Konsequenzen für den RoboterTeil 3 Die Entscheidung Die vier Kollegen standen vor dem Roboter, der immer noch im Türrahmen stand und sie mit seinen blinkenden Augen ansah. Anna: “Ich weiß nicht, ob wir ihm helfen sollten. Es klingt alles zu verrückt.” Ben: “Vielleicht ist es besser, wenn wir uns nicht einmischen. Wir wissen nicht, was passieren könnte.” Clara: “Aber was, wenn er wirklich ...
- Der Zeitreisende RoboterTeil 2 Der Roboter erklärt Der Roboter stand im Türrahmen und sah die vier Kollegen an. Seine Augen blinkten in einem rhythmischen Muster, und seine metallische Stimme wiederholte die Frage: “Was für ein Jahr ist es?” Anna: “Es ist 2025. Wer bist du?” Roboter: “Ich bin ein Zeitreisender. Mein Name ist R-42. Ich bin in der Vergangenheit gestrandet.” Ben: “Ein ...
- Im Büro von Müller & Co.Teil 1: Das Faxgerät Es war ein gewöhnlicher Tag im Büro von Müller & Co. in München. Vier Kollegen, Anna, Ben, Clara und David, hatten ein Problem: Das Faxgerät funktionierte nicht. Anna war eine junge Frau mit langen braunen Haaren und einer Vorliebe für bunte Schals. Sie war immer die erste, die Probleme im Büro lösen wollte. Anna: ...
- Im VerborgenenDas Wiedersehen Zwei Wochen sind vergangen, seit die Gruppe das mysteriöse Bürogebäude verlassen hat. Sie haben sich entschieden, sich in einem gemütlichen Restaurant zu treffen, um über die Ereignisse zu sprechen und zu versuchen, Antworten zu finden. Das Restaurant ist warm und einladend, mit gedämpftem Licht und leiser Musik im Hintergrund. Das Gespräch Anna, Ben, Clara und David ...
Modal verb list (helping verbs):
- The modal verbs are a special class of auxiliary (helping) verbs used mostly to express properties such as possibility and obligation.
- Modal verbs are used to refer to the three periods of time: past, present, and future.
- Modal verbs are called “defective verbs” because they can not be conjugated in all of the tenses.
DAF: German Modal Verbs
- dürfen – allow to
- können – be able to do, can, could
- mögen – to like
- müssen – to have to do
- sollen – should, shall, to be supposed to
- wollen – to want
Level 1.1 [1a] verb list:
The Level 1.1 [1a] DaF verb list is a collection of the most common verbs in the German language. Level 1.1 articles will only use words from the Level 1.1 [1a] verb list and the modal (m) verb list.
- backen – to bake
- bezahlen– to pay
- bleiben– to remain, to stay
- brauchen– to need
- essen– to eat
- fahren– to drive, to go (by vehicle)
- finden– to find
- fragen– to ask
- geben– to give
- gehen– to go (by foot)
- haben– to have
- kaufen– to buy
- kommen– to come
- kosten– to cost
- machen– to make, to do
- nehmen– to take
- sagen– to say
- sehen– to see
- sein– to be
- sprechen– to speak
- trinken– to drink
- vergessen– to forget
- werden– to become
- wohnen– to live
- zeigen– to show
Level 1.2 [1b] verb list:
The Level 1.2 [1b] DaF verb list is a collection of some of the most common verbs in the German language. In most cases, Level 1.2 articles will use words from the Level 1.1 [1a], Level 1.1 [1b] and the modal [m] verb lists. Verbs from other lists will be annotated.
- arbeiten – to work
- aufwachen – to wake (up)
- bekommen – to get, to receive
- bestellen – to order (something)
- besuchen – to visit (someone, something)
- bringen – to bring (something)
- schlafen – to sleep
- suchen – to look (for), to search
- verstehen – to understand
- warten – to wait
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.