Das Versprechen
Eine Deutsch als Fremdsprache Kurzgeschichte
Lukas starrte auf die Bühne, auf der Mia gerade ihre Abschlussrede hielt. Stolz schwoll in seiner Brust, während er seiner Freundin zuhörte. Sie strahlte, als sie über ihre Leistungen und Zukunftspläne sprach.
Als sie fertig war, brandete tosender Applaus auf. Lukas sprang von seinem Platz auf und klatschte begeistert mit. Mia lächelte ihn strahlend an und winkte ihm zu.
Nach der Feierlichkeit warteten sie vor dem Gebäude auf Mias Eltern. “Du warst großartig, Mia”, sagte Lukas voller Bewunderung.
Mia strahlte. “Danke, Lukas. Ohne deine Unterstützung hätte ich das nie geschafft.”
Lukas nahm ihre Hand. “Ich bin so stolz auf dich. Du hast so hart gearbeitet und es verdient.”
Mia lehnte ihren Kopf an seine Schulter. “Weißt du, was ich mir am meisten wünsche?”
Lukas schaute sie fragend an. “Nein, sag mal.”
“Ich wünsche mir, dass wir auch beruflich gemeinsam etwas erreichen. So wie du mit deiner Firma.”
Lukas wusste, dass sie auf seine kleine IT-Firma anspielte, die er vor einigen Jahren gegründet hatte. In den letzten Monaten war das Geschäft gut gelaufen, aber er war noch weit davon entfernt, den Erfolg zu feiern.
Trotzdem wollte er Mia nicht enttäuschen. Er nahm ihre Hand fester in seine und sagte mit fester Stimme: “Ich schwöre bei all ihren Geschenken, ich mache dich stolz. Eines Tages wird unsere Firma die beste in der ganzen Stadt sein.”
Mia lächelte glücklich. “Ich weiß, dass du das kannst, Lukas. Ich glaube an dich.”
Lukas spürte den Druck auf seinen Schultern steigen. Er hatte Mia ein Versprechen gegeben, das er vielleicht nicht halten konnte. Die Konkurrenz war groß und der Weg zum Erfolg steinig.
Die nächsten Monate arbeitete Lukas härter denn je. Er baute sein Team aus, suchte neue Kunden und investierte in die Entwicklung neuer Produkte. Mia unterstützte ihn wo sie konnte und feuerte seinen Ehrgeiz an.
Doch der erhoffte Erfolg blieb aus. Die Firma wuchs zwar, aber die großen Konkurrenten waren immer noch weit vorne. Lukas Zweifel wuchsen und die Angst vor dem Versagen nagte an ihm.
Eines Abends, als Mia wieder einmal voller Tatendrang von neuen Ideen sprach, brach es aus ihm heraus. “Mia”, sagte er mit zitternder Stimme, “ich weiß nicht, ob ich mein Versprechen halten kann.”
Mia schaute ihn überrascht an. “Was meinst du?”
Lukas seufzte. “Ich habe dir versprochen, dass unsere Firma die beste in der Stadt wird. Aber es ist so schwer. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.”
Mia legte ihre Hand auf seine. “Lukas, schau mich an.”
Er sah ihr in die Augen. “Es ist nicht schlimm, wenn wir nicht die Größten werden. Wichtig ist, dass wir unser Bestes geben und gemeinsam kämpfen. Das ist alles, was ich mir wünsche.”
Lukas lächelte schwach. “Du hast Recht, Mia. Ich werde mein Bestes geben, auch wenn der Weg noch weit ist.”
Wird Lukas es schaffen, sein Versprechen an Mia zu halten und seine Firma zum Erfolg führen?
Grammatik:
Übungen
Bitte verwenden Sie die folgenden Verben im Präsens Perfekt:
- Lukas starrte auf die Bühne.
- Mia hielt ihre Abschlussrede.
- Der Applaus brandete auf.
- Lukas sprang von seinem Platz auf.
- Mia strahlte ihn an.
Vokabel Liste:
Top 5 Nomen:
- die Bühne (die Bühnen)
- die Unterstützung (die Unterstützungen)
- die Firma (die Firmen)
- der Erfolg (die Erfolge)
- der Weg (die Wege)
Top 5 Verben:
Top 5 Adjektive:
- stolz
- groß
- schwer
- wichtig
- gut
If you have any further questions or need additional examples, feel free to Leave a Reply in the comments section. 🙂
Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Beispiele benötigen, können Sie uns gerne eine Antwort hinterlassen!
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Last Updated on July 5, 2024
by DaF Books